SGi Sandkuhle

Bezirksmeisterschaften Blasrohrschießen 2025

Herausragende Leistungen der Schützengilde Sandkuhle Beckum

29. März 2025

Am 29. März 2025 war Heeren-Werve Austragungsort der Bezirksmeisterschaften im Blasrohrschießen, bei denen unsere Schützengilde Sandkuhle Beckum mit einem starken Aufgebot an den Start ging. Die Veranstaltung bot unseren Schützinnen und Schützen die perfekte Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit den besten Nachwuchstalenten der Region zu messen.

Einzelwettbewerbe:

In der Altersklasse Schüler II männlich konnte Pierre Andre Dephazes mit einer konstant starken Leistung von 458 Ringen den ersten Platz erringen.

Besonders erfolgreich schnitten unsere jungen Talente in der Altersklasse Schüler III männlich ab:
- Paul Nopto zeigte eine herausragende Leistung und erreichte mit 543 Ringe den zweiten Platz.
- Ole Nopto landete mit ebenfalls starken 518 Ringe auf dem dritten Rang und bewies damit sein großes Talent.
- Louis Kuhnert komplettierte das erfolgreiche Team mit einem soliden vierten Platz (407 Ringe).

Im Damenwettbewerb überzeugte Jennifer Deplacas in der anspruchsvollen Klasse Damen I. Mit 413 Punkten sicherte sie sich einen respektablen zweiten Platz und zeigte damit, dass auch Unsere weiblichen Talente den Vergleich mit der Konkurrenz nicht zu scheuen brauchen.

Mannschaftswertungen:

Die Herren-Mannschaft der SG Sandkuhle-Beckum belegte mit 1591 Punkten den vierten Platz:
- André Hebert glänzte als bester Einzelschütze der Mannschaft mit 559 Punkten
- Christian Hebert steuerte wertvolle 521 Punkte bei
- Lars-Andre Scheiperpeter rundete das Ergebnis mit 511 Punkten ab

Der absolute Höhepunkt war der Sieg unserer Schüler- Mannschaft (1468 Punkte), die sich an die Spitze setzte:
- Paul Nopto als bester Einzelschütze
- Ole Nopto mit einer ebenfalls starken Leistung
- Louis Kuhnert als dritter Schütze

Besondere Anerkennung verdienen:
- Die geschlossene Mannschaftsleistung unserer Schülerformation
- Die konstante Leistungssteigerung unserer jüngsten Teilnehmer über die Saison hinweg

Diese herausragenden Ergebnisse sind der Lohn für die intensive Trainingsarbeit unserer Nachwuchstalente unter der fachkundigen Anleitung unserer Trainer. Die breite Streuung unserer Erfolge über verschiedene Altersklassen hinweg zeigt, dass wir mit unserer Nachwuchsförderung auf dem richtigen Weg sind.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren beachtlichen Leistungen und danken den Organisatoren für die perfekte Ausrichtung der Meisterschaften. Diese Erfolge werden uns zusätzlichen Motivationsschub für die kommende Saison geben, in der wir unsere starke Position weiter ausbauen wollen. Besonderer Dank gilt auch den Eltern und Betreuern, die unsere jungen Talente unterstützen und zu diesen Erfolgen beigetragen haben. Die Bezirksmeisterschaften haben einmal mehr gezeigt: Die Zukunft des Blasrohrschießens in unserem Verein in guten Händen ist!