SGi Sandkuhle

Stelldichein der Majestäten

Günther Ehrentraut und Jonas Schröder sind die Gewinner

12. April 2025

Jährlich treffen sich die ehemaligen und amtierenden Alt- und Jungschützenkönige der Schützengilde Sandkuhle, um unter sich den König der Könige und Jungkönig der Jungkönige zu ermitteln.

Mit dem Luftgewehr treten nach KO-System dabei ausgelosten Paarungen gegeneinander an. Bei den Jungschützenkönigen konnten sich nach einem spannendem Vorkampf Jonas Schröder und Patrick Teuber für das Finale qualifizieren. Jonas Schröder legte mit einem Ergebnis von 48 die Messlatte für seinen Konkurrenten hoch an. Patrick Teuber konnte dieses gute Ergebnis nicht überbieten und somit ist Jonas Schröder wie auch schon im letzten Jahr erneut der Jungkönig der Jungkönige.

Bei den Altschützen setze sich im Viertelfinale die „alte Garde“ durch. Im Halbfinale gingen dann Günther Ehrentraut und Dieter Winkelnkemper als Sieger hervor. In der letzten Runde konnte es dann nicht spannender sein: Mit jeweils 45 Ringen kamen beide aus dem Finale heraus, so das die 10er-Wertung die Entscheidung brachte. Da Günther Ehrentraut eine 10 mehr hatte ist er König der Könige 2025. Das er sich darüber sehr freute, war bei der Siegerehrung nicht zu übersehen.

Den Siegern wurde vom 1. Vorsitzenden Frank Rößler jeweils die Siegertrophäen und ein Orden überreicht und der Tag klang mit einem geselligen Umtrunk aus.


König der Könige... Was ist das?

Der Pokal „König der Könige“, jeweils einen für Jung- und Altschützen, wurde von den beiden Majestäten des Jubiläumsjahres 2009, Altschützenkönig Hans-Erich Teuber und Jungschützenkönig Achim Knepper, aus Anlass des 75-jährigen Bestehens der Schützengilde Pokal gestiftet. Jedes Jahr im Frühling werden alle ehemaligen Könige und Jungkönige eingeladen, solange sie weiterhin Mitglied der Schützengilde sind, zu diesem Wettkampf im K.o.-Modus anzutreten.